Donnerstag, 29. Juli 2004
Arbeitszeit verlängern oder verkürzen ?
Wenn in einer Gemeinschaft einige hungern und zur Lösung des Problems vorgeschlagen wird, die übrigen sollten noch mehr essen, wären wir wahrscheinlich fassungslos. Wenn in einer Gemeinschaft aber einige ohne Arbeit sind und jemand vorschlägt, die übrigen sollten noch mehr arbeiten, wird so etwas ernsthaft diskutiert !
. . .

von Helmut_Creutz - 29. Jul 2004

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 24. Juli 2004
Geld kann also nur existieren, weil eine stille Übereinkunft existiert, daran zu glauben, dass in der Zukunft mehr Geld vorhanden sein wird, als in der Gegenwart, dass also die Schulden im Währungsgebiet mindestens in dem Maße wachsen, wie es die Zinsverpflichtungen erfordern.
Egon W. Kreutzer / Der Fluss des Geldes

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 14. Mai 2004
Das Gehirn funktioniert ähnlich wie der Gesamtorganismus. Wenn er trainiert ist, ist er zu immer höheren Leistungen fähig, wenn man ihn aber nur mit schlechter Nahrung versorgt, wird er träge und ist kaum in der Lage eigene Kräfte zu mobilisieren.
Manuel Strapatin, René Letters

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 9. Mai 2004
Jeder kann alles, auf welchem Niveau hängt natürlich vom Talent ab.
Thomas Ritter in "Endlich Aufgeräumt"
ISBN 3-499-61591-6
Rowohlt Taschenbuch Verlag
8,90 Euro

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 2. Mai 2004
Deutschland - Wachstum ohne Ende
Neues Wirtschaftswachstum Soll Deutschland wieder auf die Beine bringen, doch niemand macht sich Gedanken, was das langfristig bedeutet und wie es funktionieren soll.
Artikel auf Telepolis

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 1. Mai 2004
Flucht aus dem Osten
Blühende Landschaften hat man versprochen! Vor dem geistigen Auge läuft ein Film, eine Dokumentation von 1988 über die Jugendszene der DDR und die daraus entstandene Musik-Szene: Flüstern und Schreien. Die dortigen Interviews mit den damals 15- bis 25jährigen kommen immer wieder auf ein Kernproblem: In der DDR gab es in der Provinz "nüscht".

Artikel im Feldblog

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 15. April 2004
Heute dozierte Oliver Bierhoff an der Humboldt-Uni in Berlin und erklärte uns, was die Gesellschaft vom Sport lernen kann.
Beispielsweise:
"Nur hinlangen, wenn der Schiedsrichter nicht guckt"

Eingeladen hatte die "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft."

"Erfolg kommt nur, wenn alle an einem Strang ziehen"

Platitüden wie aus Parlamentssitzungen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 9. April 2004
Jede Dummheit findet einen, der sie macht
Tennessee Williams, amerikanischer Schriftsteller, 1911-1983

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 17. März 2004
...wenn ich könnte wie ich wollte, würd ich garnichts wollen - ich weiß aber dass alle etwas wollen sollen
Judith Holofernes/Wir sind Helden,
"Müssen nur wollen" (EMI)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 25. Februar 2004
Ahnungslos, wer nicht hinterfragt !
TONI KRAHL in "der Weg" (City)
Hansa Amig (BMG)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 15. Februar 2004
Sich trauen, Träume zu leben! Auch zerplatzte Träume sind besser als die, zu denen der Mut fehlte.
Dr. Petra Lidschreiber, Chefredakteurin RBB

... link (0 Kommentare)   ... comment


Alles auf dieser Welt, auch Geld, funktioniert nicht aufgrund seiner Realität, sondern aufgrund seiner Einschätzung.
Cosmo (Ben Kingsley), in Sneakers (1991) Universal Pictures

... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 20. Dezember 2003
Disclaimer - Haftungsausschluss
...

... link